Die Veranstaltungen Deiner Kolpingfamilie

'Freitag, 1. Dezember 2023:

Busfahrt des Bezirksverbandes nach Köln mit Gottesdienst in der Minoritenkirche, Mittagessen im Brauhaus Früh und Weihnachtsmarktbummel zur freien Verfügung. Abfahrt um 8:20 an der Victoria Apotheke Oberlahnstein und um 8,30 Uhr am Amtsgericht Lahnstein. Kolpingmitglieder zahlen 12 Euro, Nichtmitglieder 20 Euro.  Die Fahrt ist ausgebucht!!

Sonntag, 10. Dezember 2023:

Kolping-Gedenktag mit Gemeinschaftsgottesdienst um 11 Uhr in der St. Martinskirche und anschliessendem Suppen-Solidaritätsessen im Pfarrzentrum am Europaplatz. Beteiligung an der Schuh-Sammelaktion des Deutschen Kolpingwerkes "Mein Schuh tut gut". Der Erlös des Suppen-Solidaritätsessen ist bestimmt für die Elterninitiative krebskraner Kinder in Koblenz. Suppenspenden bitte unter der Telefonnummer 02621/5448, bei Kurt Biegel, vorab anmelden und sonntags ab 10 Uhr im Pfarrzentrum abgeben.

Donnerstag, 21. Dezember 2023:

Adventsstündchen des Seniorenkreises Kolping Ü 60. Um 17 Uhr im Pfarrzentrum, Europaplatz

Freitag, 12. Januar 2024:

Gebetsstunde für den Frieden um 19 Uhr im Chorraum der St. Martinskirche. Gemeinsam mit der Pax-Christi-Gruppe und der Jugendmusikgruppe "Spirit". Thema: Künstliche Intelligenz und der Friede.

Sonntag, 14. Januar 2024:

Besuch der SWR 4-Radiofastnacht im Mainzer Schloss Kümmerer: Ulli Schneider Beginn 15,11 Uhr. Jeder fährt mit PKW oder Zug selbst nach Mainz. Kolping hat 15 Karten erhalten. Eine Karte kostet 15,00 Euro. Anmeldungen bei Ulrike Schneider, Telefon 02621/40803.

Donnerstag, 18. Januar 2024:

Gemütliche Zusammenkunft des Seniorenkreises Ü 60 im Waldhaus in Lahnstein auf der Höhe mit Programmvorstellung 2024 um 17 Uhr.

Donnerstag, 8. Februar 2024:

Kolping-Karneval um 19,11 Uhr im Pfarrzentrum am Europaplatz. Eintritt frei. Motto: "Steh'n wir auch in der Autoschlange, ist uns um den Humor nicht bange!" Mit der Showtanzband "SAM".

Freitag, 23. Februar 2024:

Kolping-Stammtisch um 19 Uhr in der Gaststätte Winzerhaus

Freitag, 1. März 2024:

Spielenachmittag für die Erstkommunionkinder, ausgerichtet vom Vorstand der Kolpingfamilie St. Martin von 16 bis 18 Uhr im Pfarrzentrum, Europaplatz.

Samstag, 16. März 2024:

Zugfahrt zum Haus der Geschichte in Bonn. geplant.

Donnerstag, 21. März 2024:

Halbtages-Busfahrt des Seniorenkreises "Ü60" Lerne Deine Heimat kennen.

Samstag, 23. März 2024:

Wanderung mit den Erstkommunionkindern in den Kinderheilwald. Ausgerichtet vom Vorstand der Kolpingfamilie St. Martin.

Freitag, 29. März 2024:

Karfreitags-Besinnungswanderung. Treffpunkt um 10 Uhr auf dem Salhofplatz.

Samstag, 13. April 2024:

Kleider-Straßensammlung ab 8,30 Uhr in Oberlahnstein, Lahnstein auf der Höhe, Friedrichssegen und Friedland. zugunsten der KF St. Martin.

Freitag, 19. April 2024:

Kolping-Stammtisch in der Gaststätte Winzerhaus, Burgstraße, Oberlahnstein ab 19 Uhr.

Sonntag, 21. April 2024:

Besuch der Passionsspiele in Wintrich/Eifel mit dem Bus. Abfahrt in Lahnstein um 12,30 Uhr ab Salhofplatz. Rückkehr gegen 22 Uhr. Anmeldungen bei Klaus-Michael Kauers, Tel. 02621/5684, täglich von 18 bis 20 Uhr. Fahrt und Eintritt für Mitglieder 40 Euro, für Nichtmitglieer 50 Euro.

Dienstag, 23. April 2024:

"Was ich schon immer mal fragen wollte..." Eine neue Erwachsenenbildungsveranstaltung um 19 Uhr im Pfarrzentrum am Europaplatz. Diesmal mit Vertretern des Landesbetriebes Mobilität zur Sperrung der Lahn-Hochbrücke in Lahnstein.

Montag, 13. Mai 2024:

"Bürger fragne - Politiker antworten". Eine Podiumsdiskussion zur Stadtratswahl in Lahnstein um 19 Uhr im Pfarrzentrum am Europaplatz. Moderation: Thomas J. Scheid. Eine Veranstaltung im Rahmen der Katholischen Erwachsenenbildung. Eintritt frei und öffentlich für alle WäherInnen.

29.Mai bis 2. Juni 2024:

103. Katholikentag in Erfurt. Leitwort: "Zukunft hat der Mensch des Friedens."

Donnerstag, 6. Juni 2024:

Jahreshauptversammlung um 18 Uhr im Pfarrzentrum am Europaplatz.

Samstag, 15. Juni 2024:

Kolping-Wandertag. Diesmal geht es mit Wanderführer Ulli Schneider über den Langhalsenweg in Osterspai. Treffpunkt um 11 Uhr in Osterspai oder um 10,30 Uhr am Bahnhof Oberlahnstein.

Freitag, 21. Juni 2024:

Stammtisch in der Gaststätte Winzerhaus, Oberlahnstein, Burgstraße um 19 Uhr.

Dienstag, 16. Juli 2024:

Summer fun in the sun. Radtour in die Abendsonne um 17,30 Uhr ab Baareschesser, Festplatz in Niederlahnstein an der Lahn.

Donnerstag, 18. Juli 2024:

Ü 60 Halbtagesbusfahrt

Dienstag, 23. Juli 2024:

Summer fun in the sun. Radtour in die Abendsonne um 17,30 Uhr ab Baareschesser, Festplatz in Niederlahnstein an der Lahn.

Dienstag, 30. Juli 2024:

Summer fun in the sun. Radtour in die Abendsonne um 17,30 Uhr ab Baareschesser, Festplatz in Niederlahnstein an der Lahn.

Dienstag, 6. August 2024:

Summer fun in the sun. Radtour in die Abendsonne um 17,30 Uhr ab Baareschesser, Festplatz in Niederlahnstein an der Lahn.

Dienstag, 13. August 2024:

Summer fun in the sun. Radtour in die Abendsonne um 17,30 Uhr ab Baareschesser, Festplatz in Niederlahnstein an der Lahn.

Donnerstag, 15. August 2024:

Kolping Ü 60 Halbtagesbusfahrt: Lerne Deine Heimat kennen.

Dienstag, 20. August 2024:

Summer fun in the sun. Radtour in die Abendsonne um 17,30 Uhr ab Baareschesser, Festplatz in Niederlahnstein an der Lahn.

7./8. September 2024

Beteiligung an der Oberlahnsteiner Kirmes mit Bratwurst-Braterei, Getränkestand, Flohmarkt und sonntags auch mit Kaffee und Kuchen, vor der St. Martinskirche, Oberlahnstein, Hochstraße.

Dienstag, 17. September 2024:

"Was ich schon immer mal fragen wollte..." Was geschieht mit meiner Blutspende. Mit Verantwortlichen des Deutschen Roten Kreuzes. Um 19 Uhr im Pfarrzentrum am Europaplatz. Im Rahmen der katholischen Erwachsenenbildung.

Donnerstag, 19. September 2024:

Kolping Ü60 Halbtagesbusfahrt. Lerne Deine Heimat kennen.

Freitag, 27. September 2024:

Kolping-Stammtisch um 19 Uhr in der Gaststätte Winzerhaus, Burgstaße, Lahnstein.

Dienstag, 15. Oktober 2024:

Kennst Du Deine Heimat? Ein Bilder-Quizabend über Lahnstein. Um 19 Uhr im Pfarrzentrum am Europaplatz. Im Rahmen der katholischen Erwachsenenbildung.

Donnerstag, 17. Oktober 2024:

Kolping Ü 60. Halbtages-Bus-Wallfahrt.

Donnerstag, 31. Oktober 2024:

Wir gedenken unserer verstorbenen Mitglieder. Um 15 Uhr auf dem Friedhof Braubacher Straße in Oberlahnstein.

Samstag, 16. November 2024:

Vorstands-Klausurtagung um 9,30 Uhr im Pfarrzentrum, Europaplatz mit Programmplanung für 2025.

Donnerstag, 21. November 2024:

Kolping Ü 60. Debbedotzessen im Restaurant Apfelbaum am Hallenbar in Niederlahnstein. 17 Uhr.

Freitag, 6. Dezember 2024:

Wir besuchen den Weihnachtsmarkt der Nationen in Rüdesheim am Rhein mit der Deutschen Bahn.

Sonntag, 8. Dezember 2024:

Kolping-Gedenktag mit Gemeinschaftsgottesdienst um 11 Uhr in der St. Martinskirche und anschliessendem Suppen-Solidaritätsessen im Pfarrzentrum am Europaplatz. Teilnahme an der Schuh-Sammelaktion "Mein Schuh tut gut."

Donnerstag, 19. Dezember 2024:

Kolping Ü 60. Geplant: Adventsstündchen

Freitag, 10. Januar 2025:

Gebetsstunde für den Frieden um 19 Uhr in der St. Martinskirche

Donnerstag, 27. Februar 2025:

Kolping-Karneval um 19,11 Uhr. Eintritt frei. Wo auch immer...

Freitag, 18,. April 2025:

Karfreitags-Besinnungswanderung um 10 Uhr ab Salhofplatz, Lahnstein

1. bis 4. Mai 2025:

Kolpingtag in Köln. Zum 175jährigen Jubiläum des Kolpingwerkes. Erwartet werden rd. 15.000 Teilnehmer aus ganz Deutschland. Auch die KF St. Martin will hinfahren.

30. April bis 4. Mai 2025:

Evangelischer Kirchentag in Hannover

13. bis 17. Mai 2026:

104. Katholikentag mit Schwerpunktthema Europa in Würzburg

2027:

40. Deutscher Evangelischer Kirchentag in Düsseldorf

Legende/Anmerkung:

Mit einem
* gekennzeichnete Veranstaltungen sind besonders auch
für junge Familien mit ihren Kindern. Die Kinder erhalten hier bei einer
Teilnahme oft

mals eine besondere Überraschung

Alle Angaben: ohne Gewähr.

kurzfristige Änderungen sind möglich.

Bitte lest auch den "Rhein-Lahn-Kurier" sowie die "Rhein-Lahn-Zeitung"