Die Veranstaltungen Deiner Kolpingfamilie

Donnerstag, 27. Februar 2025:

Kolping-Karneval um 19,11 Uhr. Eintritt frei. Im Pfarrzentrum am Europaplatz. Wieder mit der Tanz- und Showband "SAM" Motto: "Wen immer Ihr auch gewählt - heut' nur die Freude zählt..."

Donnerstag, 20. März 2025:

Seniorenkreis "Ü 60". Halbtagesbusfahrt. Lerne Deine Heimat kennen.

Samstag, 29. März 2025:

Gemeinsames Frühstücksbüffett

unter der Devise "Jeder gibt, was er hat" um 10 Uhr im Gemeindehaus St. Barbara, Niederlahnstein, Johann-Baptist-Ludwig-Straße.

Dienstag, 8. April 2025:

Was ich schon immer mal fragen wollte... Zum Thema "Gesundheitsversorgung vor Ort". Mit einem Hausarzt, Vertreter der kassenärztlichen Vereinigung sowie Landesgesundheitsministerium. Um 19 Uhr im Pfarrzentrum am Europaplatz.

Freitag, 11. April 2025:

Kolping-Stammtisch um 19 Uhr in der Gaststätte Winzerhaus, Oberlahnstein, Burgstraße.

Freitag, 18,. April 2025:

Karfreitags-Besinnungswanderung um 10 Uhr ab Salhofplatz, Lahnstein

1. bis 4. Mai 2025:

Kolpingtag in Köln. Zum 175jährigen Jubiläum des Kolpingwerkes. Erwartet werden rd. 15.000 Teilnehmer aus ganz Deutschland. Auch die KF St. Martin will hinfahren. Am 1.5. werden Wuppertal und Kerpen besucht, am 2.5. gibt es eine orangfarbene Tafel vom Domforum bis zum Stadthotel Römberturm über die Breite Straße sowie ein Mitsingkonzert im Tanzbrunnen. Am 3.5. einen Gemeinschaftsgottesdienst.

Samstag, 3. Mai 2025:

Vereins-Jahresausflug um 8,30 Uhr ab Salhofplatz nach Köln zur Teilnahme an der "Orange Table" im Rahmen der Feierlichkeiten zum 175jährigen Verbandsjubiläum. Rückfahrt um 17 Uhr ab Köln. Anmeldungen unter 02621-40108. Teilnahmegebühr für Mitglieder 20 Euro, für Nichtmitglieder 25 Euro. Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre kostenlos.

30. April bis 4. Mai 2025:

Evangelischer Kirchentag in Hannover. Motto: "Mutig, stark, beherzt."

Donnerstag, 15. Mai 2025:

Kolping-Seniorenkreis "Ü 60". Halbtages-Busfahrt. Lerne Deine Heimat kennen.

Samstag, 17. Mai 2025:

Besuch des Freilichtmuseums in Kommern/Eifel. Anmeldungen bei Markus Schild, Tel. 02621-61171.

Freitag, 23. Mai 2025:

Jahreshauptversammlung um 18 Uhr im Pfarrzentrum am Europaplatz.

Freitag, 6. Juni 2025:

Weck, Worscht und Woi.. an der Wenzelskapelle, Max-Schwarz-Straße mit Pfingstfeuer ab 17 Uhr.

6. bis 9. Juni 2025:

Abenteuercamp des Kolping-Diözesanverbandes für Kinder und Jugendliche "auf" der Scheune bei Braubach. Motto: "Auf den Spuren der Wikinger - Abenteuer Handwerkskunst." Weitere Infos und Anmeldungen beim Kolping-Diözesanverband Limburg. (069) 92 88 49 45-0, E-mail: info@kolpingwerk-limburg.de Die Teilnahme ist an eine Kolping-Mitgliedschaft nicht gebunden.

Freitag, 13. Juni 2025:

Kolping-Stammtisch um 19 Uhr in der Gaststätte Winzerhaus, Oberlahnstein, Burgstraße.

Samstag, 14. Juni 2025:

Diözesanversammlung in Oestrich-Winkel.

20.-22. Juni 2025:

Kolping Biker-Treffen in Töging am Inn. https://vor-ort.kolping.de/kolpingsfamilie-toeging-am-inn/2024/09/20/kolping-bikertrefcfen-2025/

27.-29.Juni 2025:

Feierlichkeiten zu 700 Jahre Lahnstein in der Westallee/Hochstraße.

Dienstag, 8. Juli 2025:

Fahrradtour "Summer fun in the sun". Um 17,30 Uhr ab Baareschesser-Denkmal, Festplatz Niederlahnstein an der Lahn.

Samstag, 12. Juli 2025:

Kolping-Wandertag rund um Frücht. Kümmerer: Ulrich Schneider

Dienstag, 15. Juli 2025:

Fahrradtour "Summer fun in the sun". Um 17,30 Uhr ab Baareschesser-Denkmal, Festplatz Niederlahnstein an der Lahn.

Donnerstag, 17. Juli 2025:

Kolping-Seniorenkreis "Ü 60". Halbtagesbusfahrt. Lerne Deine Heimat kennen.

Dienstag, 22. Juli 2025:

Fahrradtour "Summer fun in the sun". Um 17,30 Uhr ab Baareschesser-Denkmal, Festplatz Niederlahnstein an der Lahn.

Dienstag, 29. Juli 2025:

Fahrradtour "Summer fun in the sun". Um 17,30 Uhr ab Baareschesser-Denkmal, Festplatz Niederlahnstein an der Lahn.

Dienstag, 5. August 2025:

Fahrradtour "Summer fun in the sun". Um 17,30 Uhr ab Baareschesser-Denkmal, Festplatz Niederlahnstein an der Lahn.

Dienstag, 12. August 2025:

Fahrradtour "Summer fun in the sun". Um 17,30 Uhr ab Baareschesser-Denkmal, Festplatz Niederlahnstein an der Lahn.

Donnerstag, 21. August 2025:

Kolping "Ü 60". Halbtages-Busfahrt unter der Devise "Lerne Deine Heimat kennen."

Freitag, 22. August 2025:

Kolping-Stammtisch um 19 Uhr in der Gaststätte Winzerhaus, Oberlahnstein, Burgstraße.

Freitag, 12. September 2025:

Aufbau zur Oberlahnsteiner Kirmes um 17 Uhr vor der St. Martinskirche, Hochstraße.

13./14. September 2025:

Teilnahme an der Oberlahnsteiner Kirmes vor der St. Martinskirche mit Bratwurst-Braterei, Getränkestand, Kaffee und Kuchen (sonntags) sowie Flohmarkt.

Donnerstag, 18. September 2025:

Halbtagesbusfahrt des Kolping-Seniorenkreises "Ü 60".

Freitag, 10. Oktober 2025:

Kolping-Stammtisch um 19 Uhr in der Gaststätte Winzerhaus, Oberlahnstein.

Donnerstag, 16. Oktober 2025:

Halbtages-Busfahrt des Kolping-Seniorenkreises "Ü 60".

Freitag, 31. Oktober 2025:

Kolping-Totengedenken auf dem Friedhof an der Braubacher Straße um 14 Uhr.

Samstag, 15. November 2025:

Kolping-Vorstands-Klausurtagung mit Programmplanung 2026. Öffentlich für alle Mitglieder um 9 Uhr im Pfarrzentrum am Europaplatz.

Donnerstag, 20. November 2025:

Kolping Ü 60 Debbedotzessen im Hallenbad-Restaurant "Apfelbaum" in Niederlah nstein, Blücherstraße um 17 Uhr.

Sonntag, 7. Dezember 2025:

Kolping-Gedenktag mit Eucharistiefeier um 11 Uhr in der St. Martinskirche und anschliessendem Suppen-Solidaritätsessen im Pfarrzentrum am Europaplatz. Teilnahme an der bundesweiten Kolping-Aktion "Mein Schuh tut gut".

Donnerstag, 18. Dezember 2025:

Adventsstündchen des Seniorenkreises "Ü 60" um 17 Uhr im Pfarrzentrum am Europaplatz.

Freitag, 9. Januar 2026:

Gebetsstunde für den Frieden um 19 Uhr im Chorraum der St. Martinskirche gemeinsam mit der Jugendmusikgruppe "Spirit" und Pax-Christi.

13. bis 17. Mai 2026:

104. Katholikentag mit Schwerpunktthema Europa in Würzburg

2027:

40. Deutscher Evangelischer Kirchentag in Düsseldorf

2027:

Weltjugendtag in Seoul/Südkorea

Legende/Anmerkung:

Mit einem
* gekennzeichnete Veranstaltungen sind besonders auch
für junge Familien mit ihren Kindern. Die Kinder erhalten hier bei einer
Teilnahme oft

mals eine besondere Überraschung

Alle Angaben: ohne Gewähr.

kurzfristige Änderungen sind möglich.

Bitte lest auch den "Rhein-Lahn-Kurier" sowie die "Rhein-Lahn-Zeitung"