Der Spruch des Monats Oktober 2025
"Glück kann nur ein anderer Mensch geben. Nicht Schlösser, nicht Brillanten, nicht Boote, nicht Autos."
(Stanislaw Zalewskis, 100jähriger überlebender von 3 Konzentrationslagern)
Letzte Änderung: 14.10.2025
72 Stunden - Uns schickte der Himmel
Unsere Kolpingjugend beteiligte sich an der größten Sozialaktion der katholischen Jugend in Deutschland. Vom 13. bis 16. Juni 2013 hieß es "72 Stunden - Uns schickt der Himmel". An drei Tagen gab es ein Ziel: Die Welt ein bisschen besser machen! Die Kolpingjugend St. Martin hatte sich für eine "Do it"-Variante bei dieser bundesweiten Aktion entschieden. Wir wussten also bereits vorher unseren Auftrag, was es im Einzelnen zu tun gab. Wie es sich für einen familienbegleitenden, generationsübergreifenden Sozialverband gehörte, halfen Erwachsene Vorstandsmitglieder und Eltern der Jungkolpinggruppe bei der Aktion mit. Konkret arbeitete unsere Kolpigjugend 72 Stunden auf dem Gelände des Kinderferienlagers der Arbeiterwohlfahrt in Lahnstein auf der Höhe.
Und hier der "Do it"-Auftrag für unsere Kolpingjugend:
- Macht die Überdachung eines Sandkastens
- Baut ein Kleinspielgerät aus Holz für Kinder auf (wird von der Kolpingfamilie St. Martin gespendet)
- Errichtet zur Sicherung der Kinder im Sommer-Ferienlager einen Zaun zur Straßenseite
- Baut ein Terassengeländer
- Unterfüttert drei bestehende Spielgeräte mit Fallschutzsand.
- Gestaltet die Litfassäule am Eingang des Ferienlagers neu.
- Erneuert die Pflanzkübelsteine.
- Sichert die morschen Holz-Spielgeräte.
Sponsoren unseres Jubiläums:
Vorstehend haben wir einmal die Sponsoren für unser 150jähriges Jubiläum im Jahre 2015 und vor allen Dingen das Festwochenende vom 19. bis 21. Juni 2015 aufgeführt. Sie können dazui kommen! Unterstützen Sie die Kolpingfamilie St. Martin beim großen Jubiläumswochenende. Wenden Sie sich an den Vorstand.
Einige wichtige Hinweise:
Die Kolpingfamilie St. Martin sammelt Altkleider nur noch in den beiden Kolping-Kleidercontainern, welche in Lahnstein stehen und Braubach stehen, nämlich vor der Pfarrkirche Heilig-Geist in Braubach sowie auf dem Parkplatz der St. Martinskirche Oberlahnstein und vor der St. Barbarakirche in der Johann-Baptist-Ludwig-Straße in Niederlahnstein . Eine Kleider-Straßensammlung gibt es nicht mehr.
Einen Bücher-Basar zur Kirmes gibt es nicht mehr.
Unsere Bankverbindung:
Wenn Teilnehmerbeiträge, Mitgliedsbeitrag zu überweisen sind oder wenn uns jemand etwas spenden möchte, hier ist sie:
IBAN DE31 5709 2800 0201 2494 06
BIC: GENODE 51 DIE
(Volksbank Rhein-Lahn)
Kto. Inh.: Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin